Programm:
11:00 Uhr – Briefing:
• Grußwort und kurze Vorstellung der
Teilnehmenden
• David Wilkens, Botschaftsrat im
Wirtschaftsreferat, Deutsche Botschaft Moskau
• Hans-Jürgen Wittmann, Germany Trade
& Invest
• Andreas Brunnbauer und Dr. Anastasia
Nosova, Repräsentanz Russland
11:45 Uhr – Pause;
12:00 Uhr – Biotechnologie und Gesundheitsbranche Moskau, Grußworte:
• Leiter des Departments für
außenwirtschaftliche und internationale Beziehungen der Stadt Moskau
• Alexej Repik, Generaldirektor R-Pharm
und Vorsitzender des Verbandes Delowaja Rossija (TBC)
• Matthias Fischer, Abteilungsleiter
Wirtschaft und Wissenschaft der Deutschen Botschaft Moskau
Biomedizin und Gesundheit in Moskau:
Branchenüberblick, aktuelle Projekte mit Unterstützung durch die
Stadtregierung, Kooperationsmöglichkeiten (TBD)
• R-Pharm als Beispiel erfolgreicher
bayerisch-russischer Kooperation (TBD)
• Unternehmen des Clusters „Medizinische
Industrie, neue Chemie und Biotechnologie“ (TBD)
• Biotech-Akzelerator der Moskauer
Innovationsagentur, Zukunftstrends und Kooperationsmöglichkeiten (TBD). Im
Anschluss Fragen und Diskussion.
13:00 Uhr – Vorstellung Biotechnologie in Bayern:
•Dr. Georg Kääb, Clustergeschäftsführer
BioM Biotech Cluster Development GmbH. Im Anschluss Fragen und Diskussion.
13:30 Uhr – Pause
15:00 Uhr – Vorstellung Skolkowo:
- Technologiepark Skolkowo (TBD)
- „International Medical Cluster“ und biotechnologisches
Forschungs- und Entwicklungslabor in Skolkowo (TBD)
- Biotechnologie-Startup-Hub (TBD). Im
Anschluss Fragen und Diskussion.
15:50 Uhr – Vorstellung Medizintechnik und
Pharma in Bayern:
• Dr. Jörg Traub, Geschäftsführer Forum
MedTech Pharma e. V. und Benjamin Stöcklein, Leiter Internationales des Medical
Valley EMN e. V. Inhalt: Branchenüberblick, aktuelle Projekte,
Kooperationsmöglichkeiten.
16:30 Uhr – Fazit, Zusammenfassung und
Schlusswort.
Die Veranstaltung findet über ZOOM statt.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung per E-Mail unter info@bayern.ru an.
Organisator:
Repräsentanz des Freistaats Bayern in
Russland
14.12.2020, 11:00 – 16:30 Uhr (Moskauer Zeit)