Das Filmprogramm ist dem Alter und dem Altern
gewidmet.
Auf dem Festival werden deutsche Filme gezeigt,
die sich aus unterschiedlicher Perspektive mit den beiden Themen
auseinandersetzen. Sie erzählen davon, wie sich die Beziehung eines Menschen zu
seinem Körper verändert; Familie, Liebe und Freundschaft neu bewertet werden
und wie ein wertvolles Erbe an Wissen über die Welt von Generation zu
Generation weitergegeben wird.
Das Goethe-Institut hat speziell für das
Filmprogramm ein Onlinedossier zu den Themen Alter und Altern vorbereitet. Es
umfasst Videointerviews mit Regisseur*innen, Podcasts sowie Artikel von
Expert*innen aus Russland und Deutschland, die sich den Themen von
unterschiedlichen Standpunkten aus nähern.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Organisatoren:
25.01. – 12.03.2020
