Jährlich finden an
der Staatlichen Universität Nowgorod Veranstaltungen zur internationalen
Zusammenarbeit statt, die als Plattform für den sozialen, politischen und
wissenschaftlichen Dialog zwischen Vertreter*innen der Wissenschaft und der
Öffentlichkeit aus verschiedenen Ländern dienen.
Die Deutschen Tage in
Weliki Nowgorod (November, Dezember 2020) stehen im Zusammenhang mit dem seit
September 2018 an der Universität umgesetzten Konzept der „Stadtuniversität“.
An den Veranstaltungen nehmen Wissenschaftler*innen ausländischer
Partneruniversitäten und -schulen, Vertreter*innen der Behörden von Weliki
Nowgorod und der Partnerstadt Bielefeld teil. Beteiligt sind zudem
Vertreter*innen der Öffentlichkeit, Aktivist*innen, Vertreter*innen von
Jugendorganisationen und Bildungseinrichtungen sowie weitere interessierte
Kreise und Bürger*innen der Partnerstadt Bielefeld.
Als Hauptereignis der
Deutschen Tage wird das Wissensquiz „Treffen mit der Wissenschaft:
Wissenschaftler*innen aus Deutschland und ihre Erfindungen“ betrachtet.
Ziele:
- Förderung des
wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Dialogs von Russen und
Deutschen;
- Förderung der
deutsch-russischen Beziehungen im Bereich der Kultur- und Jugendpolitik;
- Einbeziehen der
breiten Öffentlichkeit und Ausbau der Kenntnisse der Bürger*innen von Weliki
Nowgorod über Geschichte, Kultur und Traditionen Deutschlands;
- Stärkung der
strategischen Partnerschaften zwischen Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen;
- Intensivierung der
Internationalisierung der regionalen Bildung.
24.11.2020, 10:00 Uhr – Präsentation des Programms der Deutschen
Tage in Weliki Nowgorod, Zentrum der Russisch-Deutschen Akademie für
lebenslanges Lernen, Raum 1225, Antonowo.
26.11.2020, 16:00 Uhr –
Treffen mit den Autor*innen von Büchern über die deutschen Kolonien in Weliki
Nowgorod und der Region Nowgorod, Zentrum der Russisch-Deutschen Akademie für
Lebenserziehung, Raum 1225, Antonowo.
25.11.– 09.12.2020 – Ausstellung
von Archivdokumenten zur Geschichte der deutschen Kolonien in Nowgorod und der
Region Nowgorod, Sektor seltener Bücher der Bibliothek der Staatlichen
Universität Nowgorod, Raum 1101, Antonowo.
03.12.2020, 17:00 Uhr –
Treffen mit Nachkommen von Nowgoroder Deutschen, die auf dem Territorium der
deutschen Kolonien bei Nowgorod lebten, Zentrum der Russisch-Deutschen Akademie
für lebenslanges Lernen, Raum 1225, Antonowo.
07.12. –14.12.2020 –
Fotoausstellung „Weliki Nowgorod
und Partnerstädte. Die Partnerschaft aus Sicht der Freunde“, Institut
für Geisteswissenschaften, Antonowo.
08.12., 09.12., 15.12.,
16.12.2020, 12:00 Uhr – interaktive Ausstellung „Nowgorod und die
Hanse. Die Hanse der neuen Zeit“, Zentrum für Kultur, Kunst und öffentliche
Initiativen Dialog, Große Moskauer Straße 37/9.
22.12.2020, 16:00
Wissensquiz „Treffen mit der Wissenschaft: Wissenschaftler*innen aus
Deutschland und ihre Erfindungen", Zentrum der Russisch-Deutschen Akademie
für lebenslanges Lernen, Raum 1225, Antonowo.
25.12.2020, 16:00 Uhr –
Abschluss der Deutschen Tage in Weliki Nowgorod, Zentrum der
Russisch-Deutschen Akademie für lebenslanges Lernen, Raum 1225, Antonowo.
Organisator:
24.11. – 25.12.2020