Beim
Verständigungsworkshop demoSlam werden sich sechs junge Deutsche und Russen mit
den Unterschieden und Gemeinsamkeiten in ihrem Verständnis komplexer und
abstrakter Begriffe wie Demokratie, Freiheit oder Menschenrechte
auseinandersetzen und dazu Präsentationen erarbeiten.
Abschließend
stellen die Slammer*innen in deutsch-russischen Paaren am 6. Dezember ihre
individuellen Ansichten alltagsnah und unterhaltsam dem Publikum vor. Im
Anschluss an die zehnminütigen Präsentationen ist ein Austausch mit den
Zuschauer*innen geplant.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Organisator:
Magnet
– Werkstatt für Verständigung (Berlin)
Der
deutsch-russische demoSlam wird von Magnet – Werkstatt für Verständigung in
Kooperation mit MitOst e. V. und dem Jelzin-Zentrum im Rahmen des
Deutschlandjahres in Russland durchgeführt und durch das Auswärtige Amt
unterstützt.
06.12.2020, 14:00 Uhr (Mitteleuropäische Zeit)