Wir laden Sie zu einer Diskussion mit Marina Toropygina ein; sie ist Filmexpertin und Programmdirektorin des Art Newspaper Russia Film Festivals, Moderation: Irina Gontscharowa.
Die Diskussion findet auf unserem Facebook-Kanal des Goethe-Instituts per Live-Übertragung statt und widmet sich dem Stummfilm Metropolis von Fritz Lang aus dem Jahr 1927.
Die Diskussion findet auf unserem Facebook-Kanal des Goethe-Instituts per Live-Übertragung statt und widmet sich dem Stummfilm Metropolis von Fritz Lang aus dem Jahr 1927.
Trailer zum Film Metropolis
Der monumentale Film des deutschen
Expressionismus beruht auf dem Roman „Metropolis“ von Thea von
Harbou. Schauplatz ist eine futuristische Großstadt mit
ausgeprägter Zweiklassengesellschaft.
Dieser Science-Fiction-Film war der erste seines Genres in
Spielfilmlänge, einer der teuersten Filme der damaligen Zeit und gilt bis heute
als eines der bedeutendsten Werke der Filmgeschichte.
Der Film ist im Online-Kino
„Nonfiction.Film“ zu sehen. Der Promocode GOETHEAPRIL ist gültig von
01.04. bis 30.04.2021, Sammlung Киноклуб Гёте-Института.
Organisator:
08.04.2021, 19:00 Uhr