Darstellung der aktuellen Entwicklungen
bei der Reform der Abfallwirtschaft und die Auswirkungen auf Produzierende,
insbesondere in Bezug auf die Verantwortung.
Moderation: Andreas Brunnbauer,
Repräsentant des Freistaats Bayern in Russland.
Agenda:
1. Begrüßung - Andreas Brunnbauer,
Repräsentant des Freistaats Bayern in Russland.
2. Verbesserung der ökologischen Situation
als eine Priorität der russischen Politik und die Rolle des nationalen Projekts
„Ökologie“ in der Reform der Abfallwirtschaft.
Referent*in: TBD.
3. Geltendes System der erweiterten
Verantwortung des Produzierenden, Rechtsquellen der Reform und vorgeschlagene
Änderungen:
- Übertragung der Verantwortung für die
Entsorgung der Verpackung;
- Änderung der Normwerte für die
Entsorgung und des Verfahrens der Berechnung der Umweltgebühr;
- Neuerungen im System zur Kontrolle und
Verwaltung der erweiterten Verantwortung der Produzierenden.
Referent: Sergej Werschinin, Rödl &
Partner
4. Investitionsmöglichkeiten für deutsche
Unternehmen im Bereich Abfallwirtschaft in Russland..
Referentin: Tatiana Mazidowski, Intertech
Elektro
5. Fragen und Antworten.
Onlineübertragung via Zoom, Anmeldung per E-Mail an
Olga.Laletina@roedl.com
Die Veranstaltung findet auf Russisch statt.
Organisator:
Repräsentanz des Freistaats Bayern in Russland
10.11.2020