Im Projekt „Freie Sicht“
werden Filme deutscher Regisseur*innen in Originalsprache mit russischen
Untertiteln gezeigt und anschließend diskutiert. Die Filme werden meistens aus
dem Archiv des Goethe-Instituts ausgewählt. Das Ziel des Projektes besteht
darin, eine Diskussion zu aktuellen Themen einzuleiten. Es wird über Werte wie
Freiheit, Menschenrechte und Verantwortung für die Zukunft diskutiert. Oft
werden Expert*innen eingeladen, die tief in die entsprechende Thematik in
Russland eingetaucht sind. Dies erlaubt es, vom deutschen in den russischen
Kontext zu wechseln.
Organisatoren:
Friedrich-Naumann-Stiftung
für die Freiheit in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Partner: Projekt „Neft“
Andrej Alexejew
Ort und Adresse der Veranstaltung:
Kinozentrum Aura,
Pobedastraße 42, Jaroslawl
Die Veranstaltungen finden einmal im Monat,
montags um 18:30 Uhr (Moskauer Zeit) statt. Weitere Informationen und Einladung zu Vorführungen im Facebook-Kanal unter dem Link.