Das Schultheaterfestival „Deutsche Märchenstraße“ ist ein Projekt, das Schüler*innen die Möglichkeit gibt, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und sich mit der Geschichte und Kultur Deutschlands vertraut zu machen. Die Teilnehmenden des Projekts studieren die Karte der „Deutschen Märchenstraße“ und lernen deren Held*innen kennen. Anschließend wählen sie ein Märchen aus, für das sie eine Inszenierung vorbereiten. Davon erstellen sie ein Video und senden es als Wettbewerbsbeitrag ein. Die Jurymitglieder küren die besten Werke und erstellen aus den Inszenierungen der Schultheater eine Internet-Grafikkarte. Diese Arbeiten werden Schüler*innen an Schulen im Gebiet Uljanowsk, in Russland und an Partnerschulen in Deutschland gezeigt. Die Gewinner*innen werden mit einer Reise nach Moskau ausgezeichnet, wo sie eine Theatervorstellung und das deutsche Kulturzentrum besuchen. Alle Teilnehmenden erhalten eine Einladung für das Dramatheater in Uljanowsk.
Das
Ergebnis des Projekts fördert das Wissen der Schüler*innen über zahlreiche
Sehenswürdigkeiten in Deutschland, deutsche Märchenfiguren und denkwürdige
Orte, die mit den Märchenerzähler*innen verbunden sind. Es entstehen neue
Kontakte und gemeinsame Projekte zwischen Theatergruppen an Schulen in Russland,
Deutschland und im Gebiet Uljanowsk.
Organisator:
Mittelschule Nummer 1, Kusowatowo,
Gebiet Uljanowsk
Ort und Adresse der
Veranstaltung:
Mittelschule Nummer 1, Rabotschaja-Straße 22, Kusowatowo, Gebiet
Uljanowsk
26.04.2021, 14:00 Uhr