Das Auto vergrößert sein Potenzial – hin zu einem mobilen Lebensraum. Heutige Systeme setzen auf Signale diverser Sensoren rund ums Fahrzeug, um die Fahrer*innen zu unterstützen. Neue Motorengenerationen, forcierter Leichtbau und optimierte Getriebe oder Hybridantriebe werden den Kraftstoffverbrauch weiter mindern. Biokraftstoffe wie Ethanol, BtL (Biomass to Liquid) oder Bioerdgas ergänzen das Angebot an alternativen Kraftstoffen und erhöhen den Anteil der regenerativen Kraftstoffe am Markt. Langfristig wird regenerativ gewonnener Wasserstoff, der umwelt- und klimaneutral ist, eine zunehmende Rolle als Energieträger spielen.
Auf der Veranstaltung
erfahren Sie mehr über diese Trends und haben auch die Gelegenheit, über
Kooperationsmöglichkeiten mit spezialisierten Unternehmen zu diskutieren.
Anmeldung ist under folgendem Link.
Organisatoren:
Deutsch-Russische Auslandshandelskammer
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Ort und Adresse der Veranstaltung:
Deutsche Telekom IT RUS, 13 Linia V.O., 14, Metrostation: Wasileostrowskaja, Sankt Petersburg
22.04.2021, 14:30 – 17:30 Uhr (Moskauer Zeit)