Freund*innen in einem anderen Land zu haben, ist
oft die beste Motivation, eine Fremdsprache zu erlernen. Doch wie können bei
den aktuellen Reisebeschränkungen Begegnungen stattfinden und
Sprachfertigkeiten gefestigt werden? Zu unserem dreistündigen Workshop laden
wir Lehrkräfte aus Deutschland und Russland ein, die auf der Suche nach
Projektpartnern sind, um ihren Schüler*innen digitale Begegnungsmomente und ein
aktives Sprachenlernen online zu ermöglichen.
Die Teilnehmenden werden ermutigt, den digitalen
Raum als Chance und nicht nur als Beschränkung zu begreifen. Es werden Methoden
vermittelt, mit denen digitale Formate lebendiger und für Jugendliche
interessanter werden, selbst wenn sie bereits von klassischen Onlinekonferenzen
ermüdet sind. Darüber hinaus möchten wir Raum zum gegenseitigen Kennenlernen
bieten, um anschließend gemeinsam neue Projekte anzugehen.
Online-Workshop wird auf dina.international stattfinden.
Organisatoren:
Deutsch-Russisches Forum e. V.
Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch
Überregionaler Deutschlehrerverband Russland
12.03.2021, 17:00 (Moskauer Zeit)