Die deutsch‑russischen Beziehungen reichen weit in die
Vergangenheit zurück. Unsere Länder haben sich über die Jahrhunderte immer
wieder gegenseitig bereichert durch die enge und fruchtbare Zusammenarbeit
zwischen ihren Institutionen und Menschen.
Mit dem Deutschlandjahr 2020/21 wollen wir nach vorn
schauen und Deutschland als modernes, zukunftsorientiertes Land vorstellen, als
zuverlässigen europäischen Partner für Russland und seine Bürger*innen. Wir
wollen die vielfältigen Aspekte und verschiedensten Facetten des Lebens in
Deutschland, aber auch in den deutsch‑russischen Beziehungen abbilden und
gemeinsame Netzwerke stärken. Ganz wesentlich sind dabei der Dialog und die
Begegnung zwischen den Menschen, denn davon leben bilaterale Beziehungen.
Daher werden alle Projekte und Veranstaltungen, die im
Rahmen des Deutschlandjahres stattfinden, von deutschen und russischen Partnern
gemeinsam geplant und durchgeführt. Dabei wollen wir nicht nur in den
Metropolen Moskau und Sankt Petersburg wirken, sondern ganz bewusst die
Menschen in den russischen Regionen ansprechen.
Den besonderen Stellenwert des Deutschlandjahrs belegt
die Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank‑Walter Steinmeier.