Der gesamtrussische Wettbewerb findet seit 2009 statt. Mehr als 14.000 Menschen nahmen bisher daran teil. Die Vielfalt der Bereiche erleichtert es, nach eigenen Interessen wählen zu können.
Umbrüche als Phasen des Wandels kennt die Geschichtswissenschaft von der Antike bis zur Gegenwart. Die Ringvorlesung wird sich des Themas mit einer Auswahl von Umbrüchen in diversen Epochen annehmen.
Entwicklung der Präventionsarbeit im deutsch-russisch-französischen Vergleich. Relevanz und Perspektiven internationaler zivilgesellschaftlicher Zusammenarbeit auf dem Feld der Islamismusprävention.
Online-Vorträge von Expert*innen zur Vermittlung aktueller Informationen, Unterstützung des gegenseitigen Interesses russischer und niedersächsischer Teilnehmender und zum Kontaktaufbau.
Die Aktion hat zum Ziel, das Interesse an der deutschen Sprache zu wecken und die deutschsprachige Schreibkultur zu fördern. Sie findet anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache statt.
Das Forum gibt den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, grundlegende und angewandte Probleme im Bereich des Lernens und Lehrens von Deutsch und Russisch als Fremdsprache zu diskutieren.