Von Ende
September 2020 bis Ende November 2021 findet in Russland ein Deutschlandjahr statt. In
ganz Russland unterstreichen wir mit einer Vielzahl von Projekten aus den
Bereichen Bildung, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik die Bedeutung
der Beziehungen zwischen Deutschland und Russland.
Unsere Länder verbindet eine jahrhundertelange gemeinsame Geschichte mit Höhen
und Tiefen. Als Nachbarn in Europa haben sich Dialog und Vernetzung in Kultur,
Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft stetig entwickelt. Das Deutschlandjahr in
Russland knüpft an diese vielfältigen Netzwerke und Beziehungen an und zielt
auf eine Intensivierung des Dialogs und die Förderung neuer Initiativen und
Projekte. Das Programm wird im Zusammenspiel von russischen und deutschen
Partnern entwickelt.
Das Deutschlandjahr vermittelt dabei ein facettenreiches und aktuelles
Deutschlandbild und gibt neue Impulse für die Zusammenarbeit unserer Länder.
Die beteiligten Institutionen – Deutsche Botschaft Moskau, Goethe‑Institut
Russland und Deutsch‑Russische Auslandshandelskammer – tragen dazu bei,
die jahrzehntelang gewachsenen Netzwerke zu stärken und den regen Austausch
zwischen unseren Gesellschaften zu intensivieren. Das Deutschlandjahr fördert
den wechselseitigen Dialog und gibt Impulse, die wir zur Lösung globaler Herausforderungen
in der Zukunft brauchen.
Kontakt:
Team Deutschalndjahr Russland
deutschlandjahr-russland@goethe.de
Telefon.: +7 495 936 24 57/58/59/60 (Durchwahl 506)